Der russische Pfadfinderverband besteht aus sieben verschiedenen Abteilungen und Gremien, die die Arbeit des Verbandes auf höchster Ebene überwachen. Von den wichtigsten sind die folgenden zu erwähnen:
1. Die FPR-Konferenz, das höchste Gremium der FPR-Organisation, findet jährlich statt, wählt die Zusammensetzung des FPR-Rates und erstellt und genehmigt den Zeitplan. Ein Veranstaltungskalender - vom FPR-Rat für ein Jahr entwickelt, von der Konferenz genehmigt; Planung und Anpassungen werden jährlich vom Rat an die Konferenz des FPR-Rates vorgenommen.
2. FPR-Rat - organisiert die Aktivitäten zwischen den Konferenzen, führt den Kalender aus, organisiert Abteilungen, lokale, regionale und interregionale Veranstaltungen.
3. Informationsabteilung - informiert die Teilnehmer der FPR- und Pfadfinderbewegung über die Veranstaltungen, gibt eine Zeitschrift heraus, verwaltet die Website und die FPR-Gruppen in den sozialen Netzwerken.
4. Abteilung Methodologie - bewahrt und entwickelt die Pfadfindermethode und veröffentlicht unter anderem methodologische Literatur: «Das Buch des Bürgers», «Das Buch der Pfadfinder», «Das Leader's Book», «Das Buch des Pfadfinder-Ausbilders». Organisiert Schulungsseminare für die Leiter von öffentlichen Organisationen, Verbänden.
5. Internationale Abteilung - leitet internationale Angelegenheiten der FPR: organisiert Delegationen in andere Länder und trifft ausländische Delegationen; hält Fernsehbrücken durch.
6. Außenbeziehungen - sucht nach Partnern und Sponsoren für die Organisation.
7. Sekretariat - erfasst Mitgliedschaft, Titel, Urkunden, Auszeichnungen.